KjG Diözesankonferenz tagt in Bad Dürkheim

 

(Speyer, 17.05.22) Am Wochenende fand die Diözesankonferenz der Katholischen jungen Gemeinde (KjG) im Bistum Speyer statt. Dort trafen sich Delegierte der KjG-Pfarreien des Bistums, um über die inhaltliche Ausrichtung des Diözesanverbandes für das nächste Jahr zu beraten.

(Den ganzen Bericht findet ihr im Beitrag.)

Freitagabends kamen die Diözesanleitung (DL) und der Diözesanausschuss (DA) sowie die Delegierten zusammen und starteten mit Kennenlernspielen und einem Pub-Quiz in das Wochenende. Den Abend ließen die Teilnehmenden gemütlich am Lagerfeuer mit Stockbrot ausklingen.

Am Samstagmorgen begann die Konferenz mit der Vorstellung des Rechenschaftsberichts durch den DA und die DL. An mehreren Stationen konnten sich die Konferenzteilnehmer*innen zu den Veranstaltungen, Schulungsangeboten und Unterstützungsmöglichkeiten des Verbandes im letzten Jahr informieren.

Nach dem Mittagessen fuhr die Konferenz mit dem Tagesordnungspunkt Wahlen fort. Dabei konnten viele freie Stellen neu besetzt werden. Hannah Quirin wurde als Diözesanleiterin gewählt. Klara Adam, Aline Geißler und Daniel Rutz wurden in den Diözesanausschuss gewählt. Dennis Ecker arbeitet ab sofort im Trägerverein als Experte mit. Rebecca Lauer und Philipp Wagner wurden in ihrem Amt als Expert*innen des Trägervereins bestätigt. Kim Geißler wurde in den Wahlausschuss gewählt. Außerdem wählte die Konferenz Dennis Ecker und Johanna Schuff als Delegierte für die BDKJ-Diözesanversammlung. Kim Geißler und Johanna Schuff fahren als Delegierte auf die Bundeskonferenz.

Neben den Wahlen standen am Samstag einige Anträge auf der Tagesordnung. So beschloss die Konferenz den Antrag „Nachhaltigkeit im DV Speyer“, mit dem die Gründung eines neuen Ausschusses für Nachhaltigkeit, Umwelt und Klimaschutz (Anuka) einhergeht. Darüber hinaus beinhaltet der Antrag den Verzicht auf Fleisch und Fisch auf diözesanen Veranstaltungen, die bevorzugte Nutzung des ÖPNV sowie das Überprüfen von Konzepten und Veranstaltungen auf Nachhaltigkeit. In diesen Ausschuss wurden Carmen Gardin, Aline Geißler, Kerstin Moses und Tim Burr gewählt.

„Ich freue mich über den Nachhaltigkeitsbeschluss in unserem Diözesanverband, denn nur mit diesem können wir als Kinder- und Jugendverband unserem Anliegen, uns für die Zukunft von Kindern und Jugendlichen und deren Interessen einzusetzen, gerecht werden“, so Diözesanleiter Michael Schnell.

Am Samstagabend wurde Leonie Senn aus der DL verabschiedet und gebührend gefeiert.

Über das Wochenende hinweg wurden außerdem noch weitere Anträge verabschiedet. So beschloss die Konferenz unter anderem den Antrag „Zusammenarbeit mit der JUKI“, dessen Ziel es ist, gemeinsame Gespräche mit der Jungen Kirche Speyer (JUKI) zu suchen, um zu besprechen inwieweit die Zusammenarbeit der beiden Verbände in Zukunft ausgebaut werden kann.

Beschlossen wurde die Konferenz durch die Diözesanleitung mit einem großen Dank an alle Ehrenamtlichen des KjG Diözesanverbandes.

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Mit ihrer Nutzung erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.