Wie stellt man sich in einem Kinder- und Jugendverband richtig vor? Was schreibt man so? Bevor ich lange grübele, nehme ich mir die „Wer sonst noch so dabei war“-Seite aus meiner Lagermappe vor. Los geht’s:
Name: Barbara Kirf
Alter: Ich bin 27 Jahre alt.
Adresse: Diesen Punkt wird definitiv komplizierter mit der zunehmenden Anzahl an Lebensjahren. Ich komme aus der Nähe von Hildesheim und bin in der Domstadt zur Schule gegangen. Zum Studium hat es mich nach Osnabrück, Gießen und in den hohen Norden nach Trondheim verschlagen. Und jetzt also Speyer. Für jemanden aus Norddeutschland ist das weit im Süden.
Endlich war es soweit – nachdem die ersten Kontakte zur Ahmadiyya-Gemeinde in Mannheim schon 2014 im Rahmen der Aktion „Unser Kreuz hat keinen Haken“ über Tazeem Ahmad, einen Lingenfelder Bürger geknüpft wurden, konnten die KjGler*innen nun die Einladung in die Moschee in Mannheim annehmen.
In Mannheim angekommen, wurden wir von einem „waschechden Monnemer“ begrüßt und erhielten eine Führung durch die Moschee und einen bunten Einblick in das Gemeindeleben der Ahmadiyya-Gemeinde.